Sommerfest

Am 14.August 2010 fand das diesjährige Sommerfest der dmjl statt.

Dieser Morgen bekann mit einem ordentlichen typischen norddeutschem Regen. Ein prima Anfang für ein Sommerfest…

Aber so richtig Mahjongbegeisterte hält so eine Kleinigkeit wie Regen ja nicht auf. Und je weiter der Tag voran schritt, um so besser wurde das Wetter. Und so waren wir schließlich 40 Leute von ganz Jung, bis ganz Jung geblieben, die bei herrlichem Sonnenschein in Westerstede Ochholt den Tag mit Mahjong spielen verbrachten.

Gespielt wurden 3 Runden zu je 90 Miunten. Zwei Tische fanden sich mit Spielern die sich für die WM qualifiziert hatten und nun noch ein wenig “üben” wollten. An zwei Tischen wurde nach den klassischen Regeln gespielt und alle anderen Spieler und Spielerinnen wurden im Losverfahren auf die übrigen Tische verteilt und spielten nach den MCR Regeln.

Bei so einem Sommerfest sind die Pausen zwischen den Runden natürlich auch von großer Bedeutung. Die angereisten Spielerinnen und Spieler kamen aus den verschiedensten Gegenden Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens, von Aurich, über Wilhelmshaven, dem Ammerland, Oldenburg, Bremen, Hannover, Haltern und aus dem Kölner Raum. Da fand natürlich in den Pausen ein angeregter Gesprächsaustausch statt. Dank der großzügigen Nahrungsmittelspenden von vielen Spielern musste auch diesmal niemand Hunger leiden. Die Auswahl an Kuchen, Salaten, Süßem, Schokolade, Pudding und ähnlichen Dingen war reichhaltig. Ganz besonders hervorheben möchte ich hier das extra für dieses Fest aufgezogene und gut gefütterte Schwein, welches den ganzen Tag lang über dem Feuer am Spieß gegrillt wurde. Eine echte Besonderheit…

Und natürlich gehört zu so einem Sommerfest auch das Erspielen der beliebten Mahjong Becher. Der Becher für die Grüne Hand oder die 13 Weisen konnte ,wie auch im letzten Jahr, leider nicht vergeben werden. Den Becher für das Erspielen der Sonderpunkte über alle drei Runden, wurde mit großem Abstand von Frauke gewonnen. Den zweiten Platz konnte sich Annette erarbeiten.

Und ein Sonderbecher ging an Thorsten für seine großartige Mithilfe, die Verpflegung betreffend.

Die Ehrungen nahm wie schon so oft Uwe vor, der auch nach jeder Runde von Tisch zu Tisch lief, um die Sonderpunkte zu notieren.

Alles in Allem ein wunderschöner Tag und ein gelungenes Sommerfest. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle nocheinmal an Erika und Friedrich und Familie, deren Garten so wunderbar für ein Sommerfest dieser Art geeignet ist und die uns so herzlich aufgenommen haben. Und die dann in der Nacht durch eine lauten Knall geweckt wurden….

So sah der Gartenpavillion am nächsten morgen aus…

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks

*