Archiv
Mah-Jongg-Abend Hannover
Trainings- und Spielabend für Mitglieder, Interessierte und Gäste. Wir spielen standardmäßig “Chinese Official” (CO, alias Mahjong Competition Rules – MCR), aber gelegentlich auch Riichi.
Besuchern ohne oder mit geringen Vorkenntnissen geben wir gerne eine Einführung, bitten dann aber um kurze Voranmeldung oder zumindest zeitiges Erscheinen, damit wir die Tische entsprechend aufteilen können. Der Samstagstermin ist für Einsteiger aufgrund des größeren Zeitrahmens besonders geeignet. Am ersten Samstag im Monat gibt es bei Bedarf auch Gelegenheit nach Hongkong-Regeln zu spielen.
Ort: Gaststätte Kaiser, Schaufelder Str. 27, 30167 Hannover (Nordstadt)
Kontakt: Norbert Luckhardt (Telefon: 0511 34001767) oder Dagmar Fischer (Telefon: +49 174 2001805)
Vereinsmeister Hannover 2012
Der diesjährige Vereinsmeister (MCR) in Hannover stand de facto schon seit Wochen fest: Richard Stöckemann hatte sich bereits vor geraumer Zeit einen uneinholbaren Vorsprung erspielt und schloss mit dem Rekordwert von 188 Zählern. Das entspricht einem Durchschnitt von 3 Tischpunkten pro Session, und zwar über 46 Spielabende hinweg – herzlichen Glückwunsch zu dieser enormen Leistung!
Auch für Platz Zwei gab es zuletzt nicht mehr viele Risiken: Hier hätte Robert Müller nur noch ein eigenes Nullergebnis bei gleichzeitigem Tischgewinn seiner Verfolger diese Position streitig machen können. Besonders bemerkenswert am hannöverschen Vizemeister ist, dass Robert 2012 seine erste Saison gespielt hat! Mehr…
Mah-Jongg-Nachmittag Mülheim / Nordrhein-Westfalen
Die Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der DMJL trifft sich zurzeit monatlich an einem Sonntagnachmittag im Rhein-Ruhr-Zentrum (45472 Mülheim an der Ruhr) und spielt nach den Mahjong Competition Rules (MCR).
Der Nachmittag ist so organisiert, dass wir pünktlich um 14:00 Uhr zu spielen beginnen. Gespielt werden vier Runden à vier Spiele bis etwa 18:00 Uhr.
Interessenten und neue Mitspieler sind uns jederzeit herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Damit wir für genug Spiele und ausreichend Tische sorgen können, bitten wir um Ihre Anmeldung, wenn Sie an einem unserer Spieltermine teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Für das laufende Jahr gibt es keine neuen Spieltermine.
Kontakt:
Mah-Jongg-Nachmittag Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Die Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der DMJL trifft sich zurzeit monatlich an einem Sonntagnachmittag in Düsseldorf und spielt nach den Mahjong Competition Rules (MCR).
Der Nachmittag ist so organisiert, dass wir pünktlich um 14:00 Uhr zu spielen beginnen. Gespielt werden vier Runden à vier Spiele bis etwa 18:00 Uhr.
Interessenten und neue Mitspieler sind uns jederzeit herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Damit wir für genug Spiele und ausreichend Tische sorgen können, bitten wir um Ihre Anmeldung, wenn Sie an einem unserer Spieltermine teilnehmen möchten. Der Spielort wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Wir freuen uns auf Sie!
Für das laufende Jahr gibt es keine neuen Spieltermine.
Kontakt:
Wichtel-Turnier 2012 (Hannover)
Am ersten Advent (So, 2. Dez. 2012) veranstaltet die Regionalgruppe Hannover in der Gaststätte Kaiser ab 11 Uhr ein Miniturnier mit anschließendem gemütlichem Abend. Gäste sind uns nach Voranmeldung herzlich willkommen (es gibt aufgrund des verfügbaren Raums eine maximale Teilnehmerzahl – bitte bei Interesse möglichst bald Bescheid sagen). Mehr…
Ergebnisse der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft (WMC 2012)
Von den 188 Teilnehmern starteten 128 für asiatische Länder (104 CN, 18 JP, 6 SG) und 60 für Europa (15 FR, 12 DK, 8 NL, 7 AT, 6 DE, 5 IT, 4 RU, 2 SE, 1 ES). Neuer Weltmeister ist Duan Yanbin (CN), auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Chinesen Zhang Zhangfei und Li Changjian. Der beste Nicht-Chinese war Kimito Kugimiya (JP) auf Rang 7, bester Europäer André Balagourou (FR) auf Platz 9. Die vormalige Weltmeisterin Jiao Linghua landete abgeschlagen auf Platz 115. Mehr…
GMO 2012: Starke Vorstellung der Franzosen in Dortmund
Die diesjährige „German Mahjong Open 2012“ wurde von den französischen Spielern dominiert. In einem insgesamt sehr spannenden Turnierverlauf und bei bester Stimmung konnte sich Annabel Di Domenico (25/1070) in der alles entscheidenen 7. Runde im Fernduell gegen Joel Ratsimandresy (23/1003) und Benoit Messi Fouda (22/838) die entscheidenden Tischpunkte zum Sieg erspielen. Auf dem 4. Platz folgt Laurent Claudel (20/1061) der das tolle Gesamtergebnis der französischen Spieler komplettiert. Die deutschen Spieler konnten sich aber sehr gut behaupten. Beste deutsche Spielerin und damit neue deutsche Meisterin ist Heike Schäfer (18/947). Sie folgt Nadine König, die zuvor 3 mal in Folge deutsche Meisterin war. Heike Schäfer konnte sich damit am Ende knapp aber entscheidend gegen Axel Eschenburg (18/875) und Richard Stöckemann (18/561) durchsetzen, letzterer konnte aus den letzten 2 Runden nur noch einen Tischpunkt erspielen. Bis zuletzt hatte auch Kilian Stöckemann (16/342) die Chance auf den begehrten Titel.
Das Turnier fand in diesem Jahr in Dortmund statt. An 2 Tagen wurden insgesamt 7 Runden á 120 Minuten gespielt. Teilnehmende Länder in diesem Jahr: Frankreich, Niederlande, Portugal, Dänemark, Russland, Belgien, Italien und Deutschland.
Turnierergebnis der GMO 2012/Final Result GMO 2012