Am Sonnabend, den 06.10.2012, findet im Dörps Krug (ehemals Schützenhof) Ocholt-Howiek ein Mahjongg-Turnier statt. Der Schützenhof ist ca. 600m von der Bahnstation (Westerstede Ocholt) entfernt. Am Samstag werden jeweils vier Runden zu 90 Minuten gespielt. Die Anmeldegebühr beträgt 20 € und umfasste neben der Turnierteilnahme auch Wasser während der Spielrunden, ein Mittagessen, sowie Kaffee über das gesamte Turnier und am Nachmittag Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 begrenzt.
Die Anmeldung befindet sich hier
Am 14. und 15. Juli findet die Hannover Mah-Jongg Open (HMO) 2012 als MERS-1-Turnier statt. Wir spielen Samstag und Sonntag jeweils drei Runden zu 120 Minuten, sodass noch genügend Zeit für einen gemütlichen Abend am Veranstaltungsort bleibt. Mehr…
Wer als deutsche Spielerin oder deutscher Spieler an der diesjährigen MCR-Weltmeisterschaft in China (25.-31. Oktober 2012) teilnehmen möchte, muss sich bitte bis spätestens 30. April 2012 bei der DMJL melden. Mehr…
Das chinesische Orga-Komitee hat dieses Wochenende in einer E-Mail den Termin für die Weltmeisterschaft in China verbreitet: Die 3. World Mahjong Championship (WMC) soll vom 25. bis zum 31. Oktober 2012 in Chongqing im Qianjiang-Distrikt stattfinden. Außer dem Wettkampf wurde auch ein „Mahjong Culture Exchange Congress“ angeküdigt, Austausch, Ausstellungen, Sightseeing und Freizeitaktivitäten stünden ebenfalls auf dem Programm. Weitere Details sollen „rechtzeitig“ veröffentlicht werden. Als Qualifikationsgrundlage zur WMC wird die EMA-Rangliste herangezogen – Voranmeldung zur Quali bitte an quali@dmjl.de (Näheres in Kürze).
Samstag, 31. März 2012 |
11:00 | bis | 18:00 |
Sonntag, 1. April 2012 |
11:00 | bis | 18:00 |
Die Regionalgruppe Hannover ist auf dem Spiele-Con „Hannover spielt!“ am Samstag, dem 31. März und am Sonntag, dem 1. April 2012, von 11-18 Uhr mit zwei Tischen zum Mah-Jongg-Lernen und -Spielen dabei. Für Interessierte gibt es eine Einführung in die „Mahjong Competition Rules“ (MCR) – Fragen zu anderen Regelvarianten (Riichi, HongKong usw.) oder der DMJL beantworten wir natürlich auch gerne.
„Hannover spielt!“ findet statt im
Stadtteilzentrum Nordstadt (Bürgerschule)
Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
(ehem. Schaufelder Straße 30)
30167 Hannover
Weitere Infos unter http://hspielt.de/index.php?link=informationen.
for English text: click this link

Vom 1.– 2. September 2012 findet in Dortmund die 7. offene deutsche Mah-Jongg-Meisterschaft nach Mahjong Competition Rules (MCR) statt. Erste Infos und die Anmeldung sind jetzt online.
Die Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen (NRW) der DMJL freut sich, nach dem Dortmunder Turnier im Jahr 2010 (MERS1), in diesem Jahr die “German Mahjong Open 2012 (GMO)” ausrichten zu können und hoffentlich Spieler aus ganz Europa begrüßen zu dürfen. Gespielt werden 7 Runden à 120 Minuten: 4 am Samstag, 3 am Sonntag. Mehr…
Richard Stöckemann hat die Vereinsmeisterschaft 2011 (MCR) der Regionalgruppe Hannover mit klarem Vorsprung gewonnen; am letzten Spieltag lag er bereits uneinholbar vorn, legte noch einen Tischgewinn obendrauf und schloss mit 173 Zählern. Eng wurde es indes noch auf den Rängen zwei und drei: Axel Eschenburg hatte am drittletzten Spieltag Silke Bansemer überholt und konnte auch nach dem vorletzten Tag einen knappen Vorsprung halten. Am letzten Spielabend der Jahreswertung erzielte Silke jedoch einen Tischpunkt mehr als Axel, sodass nun beide punktgleich bei 158 Zählern landeten – die Entscheidung „im Zieleinlauf“ erfolgte daher durch das Verhältnis der Zählpunkte (Minipoints) pro geleistetem Spiel: Silke lag hier eine Nasenlänge vorn und wurde Zweite, Axel Dritter. Mehr…
Am drittletzten Spieltag des Jahres, der in die Jahreswertung eingeht, ist Vorjahressiegerin Silke Bansemer aus dem Schlussspurt um die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Regionalgruppe Hannover ausgeschieden: Nach einem Ergebnis von „nur“ zwei Tischpunkten kann sie den führenden Richard Stöckemann nun nicht mehr einholen, obwohl dieser sich gestern ein Nullergebnis geleistet hat. Eine gewisse Chance hat indes noch Axel Eschenburg, der sich nach einem neuerlichen Tischgewinn zunächst auf den zweiten Platz vorarbeiten konnte. Mehr…