Archiv

Artikel Tagged ‘MCR’

MCR Weltmeisterschaft in Korea

Die 4. Mahjong Weltmeisterschaft (MCR) findet im November im Haevichi Hotel auf der südkoreanischen Insel Jeju Jeju statt. An 5 Tagen wird es – wie in China findet neben dem Turnier auch ein Kulturaustauschkongress und ein Schiedsrichterseminar statt.  Für Nachfragen steht Yeong-Ju Kim unter worldmahjong@winasialaw.com zur Verfügung.

Mehr…

KategorienAllgemeines Tags: ,

German Mahjong Open 2014

gmo2014

Die 9. German Mahjong Open (MERS-2 zertifiziert) findet am Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni 2014 im “Kräutergarten” in Hannover statt. Details zu Zeitplan, Anmeldung und Teilnehmerliste finden Sie hier.

flagge england : Vereinigtes Königreich UK Flag Schaltfläche, Vektor  Illustration You will find shedule, registration and attendees here.

 

 

OEMC 2014 – European Mahjong Championship – Strasbourg

Die erste Simulation der Quoten für die kommende OEMC in Strasbourg sind auf der EMA Seite verfügbar. Parallel dazu habe ich die Seite mit der Qualifikation online gestellt. Interessierte DMJL Mitglieder können sich unter Quali@dmjl.de melden, um in der Liste mit geführt zu werden. Alle weiteren Details zur Berechnung und der Liste selber findet ihr hier und hier.

KategorienAllgemeines Tags: , , ,

Wichtel-Turnier 2012 (Hannover)

Am ersten Advent (So, 2. Dez. 2012) veranstaltet die Regionalgruppe Hannover in der Gaststätte Kaiser ab 11 Uhr ein Miniturnier mit anschließendem gemütlichem Abend. Gäste sind uns nach Voranmeldung herzlich willkommen (es gibt aufgrund des verfügbaren Raums eine maximale Teilnehmerzahl – bitte bei Interesse möglichst bald Bescheid sagen). Mehr…

Ergebnisse der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft (WMC 2012)

Top-3-Spieler der WMC 2012

Die Sieger der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft 2012

Mit vielen spannenden Eindrücken, aber leider nur mäßigem sportlichen Erfolg ist das deutsche Team von der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft (WMC) aus China zurückgekehrt. Der Wettkampf fand vom 28. bis zum 30. Oktober in Qianjiang (City of Chongqing) statt. Die sechs deutschen Spielerinnen und Spieler konnten sich überwiegend nur im letzten Drittel des Teilnehmerfelds platzieren – beste Deutsche war auf Rang 120 überraschend Xenia Franke, die in Qianjiang ihr erstes Turnier außerhalb Deutschlands absolvierte.

Von den 188 Teilnehmern starteten 128 für asiatische Länder (104 CN, 18 JP, 6 SG) und 60 für Europa (15 FR, 12 DK, 8 NL, 7 AT, 6 DE, 5 IT, 4 RU, 2 SE, 1 ES). Neuer Weltmeister ist Duan Yanbin (CN), auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Chinesen Zhang Zhangfei und Li Changjian. Der beste Nicht-Chinese war Kimito Kugimiya (JP) auf Rang 7, bester Europäer André Balagourou (FR) auf Platz 9. Die vormalige Weltmeisterin Jiao Linghua landete abgeschlagen auf Platz 115. Mehr…

Jubiläumsturnier der DMJL wird verschoben

12. September 2012 Keine Kommentare

Das für den 10./11. November 2012 geplante Turnier zum 10jährigen Bestehen der DMJL muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Die bisher angemeldeten Teilnehmer werden von DMJL-Vize-Präsident Kai Oliver Grote noch persönlich angeschrieben. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die bereits die Startgebühren bezahlt haben. Sobald ein neuer Termin für das Turnier feststeht, wird dieser auf dieser Seite veröffentlicht.

Ocholt Open 2012 (MERS 1)

16. August 2012 Keine Kommentare

Am Sonnabend, den 06.10.2012, findet im Dörps Krug (ehemals Schützenhof) Ocholt-Howiek ein Mahjongg-Turnier statt. Der Schützenhof ist ca. 600m von der Bahnstation (Westerstede Ocholt) entfernt. Am Samstag werden jeweils vier Runden zu 90 Minuten gespielt. Die Anmeldegebühr beträgt 20 € und umfasste neben der Turnierteilnahme auch Wasser während der Spielrunden, ein Mittagessen, sowie Kaffee über das gesamte Turnier und am Nachmittag Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 begrenzt.

Die Anmeldung befindet sich hier

Einladung zur Hannover Mah-Jongg Open 2012 (Update)

Am 14. und 15. Juli findet die Hannover Mah-Jongg Open (HMO) 2012 als MERS-1-Turnier statt. Wir spielen Samstag und Sonntag jeweils drei Runden zu 120 Minuten, sodass noch genügend Zeit für einen gemütlichen Abend am Veranstaltungsort bleibt. Mehr…