Wie in den vergangenen Jahren hatte das Wetter ein Einsehen mit den Mah Jongg Spielern beim traditionellen Sommerfest 2012 der DMJL in Ocholt. Diesmal trafen sich 35 Teilnehmer zum geselligen Beisammensein um im Sonnenschein ein freundschaftliches Turnier zu spielen. Mit dabei waren Spieler aus Bremen, Nordrhein-Westfalen, dem Ammerland, Oldenburg und aus Wilhlemshaven. Es waren ursprünglich 3 Spielrunden a 90 Minuten eingeplant. Nach einer spontanen Abstimmung ist die letzte Runde auf zwei Stunden Spielzeit erhöht worden. Auch danach gab es immer noch Begeisterte die weiter spielten. Sowohl MCR, als auch nach klassischen Regel klapperten die Steine auf den Tischen. Immer wieder durch Mah Jongg Rufe und Lachen unterbrochen. Alle hatten sicht- und hörbar großen Spaß. Mehr…
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2011 ein Sommerfest für Mitglieder und Freunde der Deutschen Mah-Jongg Liga (DMJL) e.V. Am 06. August 2011 treffen wir uns wieder in Westerstede-Ocholt. Natürlich wird viel Mah-Jongg gespielt, ganz nach dem Wunsch der Anwesenden in der klasischen Variante, als MCR oder Riichi. Das Open-End-Sommerfest beginnt um 10 Uhr. Gespielt wird, solange wir wollen oder die Lichtverhältnisse es zulassen. Als Teilnahmebeitrag für Getränke und Essen erbitten wir 20 EUR pro Spieler/in; Angehörige, die abends zum Essen nachkommen, zahlen 10 EUR. Wer es ermöglichen kann, darf gern nach Absprache einen Salat oder Kuchen für das Büfett mitbringen. Nähere Infos und Anmeldung bitte bis Donnerstag, 28. Juli 2011 per E-Mail oder telefonisch unter 04409 1862.
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2010 ein Sommerfest für Mitglieder und Freunde der Deutschen Mah-Jongg Liga (DMJL) e.V. In diesem Jahr treffen wir uns wieder in Westerstede-Ocholt. Natürlich wird viel Mah-Jongg gespielt, ganz nach dem Wunsch der Anwesenden in der klasischen Variante, als MCR oder Riichi. Das Open-End-Sommerfest beginnt um 10 Uhr. Gespielt wird, solange wir wollen oder die Lichtverhältnisse es zulassen. Als Teilnahmebeitrag für Getränke und Essen erbitten wir 20 EUR pro Spieler/in; Angehörige, die abends zum Essen nachkommen, zahlen 10 EUR. Wer es ermöglichen kann, darf gern nach Absprache einen Salat oder Kuchen für das Büfett mitbringen. Nähere Infos und Anmeldung bitte bis Donnerstag, 12. August 2010 per E-Mail oder telefonisch unter 07 00 62 45 66 44.