Das Team der DMJL hat sie Vorrunde der Riichi Weltmeisterschaft erfolgreich hinter sich gebracht. 2 der 5 deutschen Teilnehmer haben es ins Achtelfinale geschafft – Michael Zahradnik als 21. mit 75200 Punkten und Axel Eschenburg mit 58400 Punkten. Morgen werden die Karten neu gemischt – ab dem Achtelfinale wird nach dem KO. Prinzip weiter gespielt – nur die beiden besten jedes Tisches kommen weiter. Die Teilnehmer, die es nicht in das Achtelfinale geschafft haben spielen normal um die Plätze 33 bis 120 weiter.
Ilka hat ihre Eindrücke der Weltmeisterschaft beschrieben: Viel Spaß: WRC Rückblick

Die Sieger der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft 2012
Mit vielen spannenden Eindrücken, aber leider nur mäßigem sportlichen Erfolg ist das deutsche Team von der 3. Mah-Jongg-Weltmeisterschaft (WMC) aus China zurückgekehrt. Der Wettkampf fand vom 28. bis zum 30. Oktober in Qianjiang (City of Chongqing) statt. Die sechs deutschen Spielerinnen und Spieler konnten sich überwiegend nur im letzten Drittel des Teilnehmerfelds platzieren – beste Deutsche war auf Rang 120 überraschend
Xenia Franke, die in Qianjiang ihr erstes Turnier außerhalb Deutschlands absolvierte.
Von den 188 Teilnehmern starteten 128 für asiatische Länder (104 CN, 18 JP, 6 SG) und 60 für Europa (15 FR, 12 DK, 8 NL, 7 AT, 6 DE, 5 IT, 4 RU, 2 SE, 1 ES). Neuer Weltmeister ist Duan Yanbin (CN), auf den Plätzen Zwei und Drei folgen die Chinesen Zhang Zhangfei und Li Changjian. Der beste Nicht-Chinese war Kimito Kugimiya (JP) auf Rang 7, bester Europäer André Balagourou (FR) auf Platz 9. Die vormalige Weltmeisterin Jiao Linghua landete abgeschlagen auf Platz 115. Mehr…
Wer als deutsche Spielerin oder deutscher Spieler an der diesjährigen MCR-Weltmeisterschaft in China (25.-31. Oktober 2012) teilnehmen möchte, muss sich bitte bis spätestens 30. April 2012 bei der DMJL melden. Mehr…
Das chinesische Orga-Komitee hat dieses Wochenende in einer E-Mail den Termin für die Weltmeisterschaft in China verbreitet: Die 3. World Mahjong Championship (WMC) soll vom 25. bis zum 31. Oktober 2012 in Chongqing im Qianjiang-Distrikt stattfinden. Außer dem Wettkampf wurde auch ein “Mahjong Culture Exchange Congress” angeküdigt, Austausch, Ausstellungen, Sightseeing und Freizeitaktivitäten stünden ebenfalls auf dem Programm. Weitere Details sollen “rechtzeitig” veröffentlicht werden. Als Qualifikationsgrundlage zur WMC wird die EMA-Rangliste herangezogen – Voranmeldung zur Quali bitte an quali@dmjl.de (Näheres in Kürze).
Die amtierende deutsche Mah-Jongg-Meisterin Nadine König hat auf der diesjährigen Weltmeisterschaft den 8. Platz errungen. An der “World Mahjong Championship (WMC) 2010” nahmen insgesamt elf deutsche Spierinnen und Spieler sowie zwei deutsche Schiedsrichter teil. Mehr…