vor 20 Jahren wurde die DMJL e.V. gegründet. Uwe Martens hat zusammen mit 6 weiteren Mitgliedern den Verein ins Leben gerufen und damit begann die Reise in eine wunderbare Mah-Jongg Welt. Zunächst wuchs die Mah-Jonng Gemeinde in und um Edewecht herum, aber schon bald kamen auch Spieler aus anderen Regionen des Landes dazu. Es wurden die ersten Turniere mit unseren Holländischen Nachbarn gespielt, daraus entstand eine Tradition, so dass wir uns einmal im Jahr zu einem deutsch-holländischen Freundschaftsturnier treffen. Insgesamt nahmen die Spieler des Vereins an vielen Turnieren innerhalb Europas teil. Natürlich hat auch der Verein hier in Deutschland Turniere ausgerichtet und konnte auf diesem Wege viele europäische Nachbarn begrüßen.
Wir möchten bei einem gemeinsamen Abend mit unseren Mitgliedern auf diese schöne Zeit zurückblicken und laden euch herzlich dazu ein. Im Rahmen des Doppelturniers findet am 29. Oktober 2022 ein gemeinsames Abendessen ab 19:30 Uhr im “Gasthof am Markt” in Edewecht statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich dazu eingeladen, auch wenn sie nicht am Turnier teilnehmen können oder möchten. Meldet euch hierzu gerne per Mail an Info@dmjl.de an. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2022.
Es wird ein Buffet geben mit vielen leckeren Speisen und auch für die vegetarischen Genüsse wird ein Angebot bereitgestellt. (Die Kosten für das Buffet trägt der Verein, die Kosten für Getränke muss jeder Teilnehmer selbst zahlen.)
Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Abend mit euch!
Endlich ist es soweit und wir freuen uns, euch alle Infos und die Anmeldemöglichkeit zum Turnier zur Verfügung zu stellen.
Die DMJL feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, dies möchten wir mit euch gemeinsam feiern. Wir laden alle Teilnehmer des Turniers, zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Es können alle kommen, egal ob ihr nur am Samstag oder Sonntag oder an beiden Tagen spielt. Bei der Anmeldung müsst ihr aber bitte angeben, ob ihr am Essen teilnehmen möchtet und ob vegetarisches Essen gewünscht.
The time has finally come and we are happy to provide you with all the information and the option to register for the tournament. The DMJL is celebrating its 20th anniversary this year, and we would like to celebrate with you. We invite all participants of the tournament to a joint dinner. Anyone can come, regardless of whether you only play on Saturday or Sunday or on both days. When registering, however, you must indicate whether you would like to take part in the meal and whether you would like vegetarian food.
Spielort: Gasthof am Markt, Hauptstraße 53, 26188 Edewecht
Samstag: Riichi (5 Hanchan)
Sonntag: MCR (4 Runden)
gemeinsames Abendessen (Buffet) Samstag im Gasthof am Markt ab ca. 19:30 Uhr (Getränke sind selbst zu zahlen)
Startgebühr: 60€ für beide Tage inkl. Verpflegung (Tee, Kaffee, Wasser inkl.) 55€ für DMJL Mitglieder; wer nur an einem der beiden Tage spielen möchte zahlt 30€ Startgebühr (25€ für DMJL Mitglieder)
Bankverbindung:
Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) IBAN: DE58 28050100 0000886655 BIC: SLZODE22
Venue: Gasthof am Markt, Hauptstrasse 53, 26188 Edewecht Saturday: Riichi (5 Hanchan) Sunday: MCR (4 Rounds) Dinner together (Buffet) Saturday at the Gasthof am Markt from around 7:30 p.m. (drinks are to be paid by yourself) Entry fee: 60€ for both days incl. meals (tea, coffee, water incl.) 55€ for DMJL members; If you only want to play on one of the two days, you pay an entry fee of €30 (€25 for DMJL members) Bank details: Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) IBAN: DE58 28050100 0000886655BIC: SLZODE22
Für die Anmeldung schickt bitte eine Mail an info@dmjl.de, Betreff: Doppelturnier.
Folgende Angaben werden benötigt: Name und Land; Riichi, MCR oder beides, Teilnahme am gemeinsamen Abendessen (kostenfrei, bis auf Getränke, die zahlt jeder selbst).
Vegetarisch ja oder nein.
To register, please send an email to info@dmjl.de, subject: doubles tournament. The following information is required: Name, play Riichi, MCR or both, participation in the joint dinner (free of charge, except for drinks, which everyone pays for themselves). Vegetarian yes or no.
Wer eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, am Spielort selbst, wird es 8 DZ geben – kosten zwischen 50 und 60 €. Frühstück kostet noch einmal extra 10€ pro Person.
Kontakt per Telefon direkt beim Gasthof zum Markt: 04405-48 38 68; hotel@gasthof-edewecht.de
Wir wünschen uns viele Teilnehmer und eine entspannte Atmosphäre. Es wird, anläßlich des Jubiläums die Presse eingeladen. Wer nicht mit auf eins der Fotos abgebildet werden möchte, sollte dies vor Ort noch einmal ansprechen.
Ansonsten erklären sich alle Teilnehmer damit einverstanden, dass während des Turniers Fotos gemacht werden und ggf. auch veröffentlicht werden.
If you need overnight accommodation at the venue itself, there will be 8 double rooms – costing between €50 and €60. Breakfast costs an additional €10 per person. Contact by phone directly at the Gasthof zum Markt: 04405-48 38 68; hotel@gasthof-edewecht.de
We wish for many participants and a relaxed atmosphere. On the occasion of the anniversary, the press is invited. If you do not want to be shown in one of the photos, you should address this again on site. Otherwise, all participants agree that photos will be taken during the tournament and may also be published.
die ersten Turniere starten nach langer Pause wieder. Ab dem 1. Juli können auch Turniere wieder in die EMA Wertung einfliessen. Dies ist aber nur mit Auflagen, die die EMA vorschreibt, möglich. Dazu zählen: Eine generelle 2G Veranstaltung, bedeutet, nur gegen Corona geimpfte Personen, sowie genesene (mit offizieller Bescheinigung) und zudem Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen (auch hier nur mit Bescheinigung), können an den Turnieren teilnehmen. Dies gilt auch für alle helfenden Personen!
Des Weiteren besteht eine generelle FFP 2 Maskenpflicht, während der gesamten Veranstaltung, also auch während des Spiels.
Da wir bereits einige Anfragen zu diesem Thema hatten, möchten wir von euch Rückmeldung dazu erfragen.
Nehmt euch bitte einen kurzen Monet Zeit um an der folgenden Umfrage teilzunehmen, damit wir einschätzen können, wie ihr zu dem Thema Steht. Das angekündigte Doppelturnier, wird ohne EMA Wertung stattfinden, da sich die Organisatoren für diesen Weg entschieden haben.
Wir sind eine kleine Gruppe Mahjong-Spieler (unser „harter Kern“ umfasst fünf Leute), die sich seit Anfang 2021 regelmäßig trifft und immer gern neue Spieler willkommen heißt. Wir spielen MCR – eine von zwei Varianten des Spiels, die in Europa auf internationalen Turnieren gespielt werden.
We’re a small group of mahjong players (a „hard core“ of five people) who have held regular meetups since early 2021, and we’re always ready to welcome new players. We play MCR – one of the two versions of the game played at international tournaments across Europe.
Treffpunkt: Vierwindenhöhe 5, 56170 Bendorf (ca. 10 km nördlich von Koblenz)
Spielabende: nach Vereinbarung. Der häufigste Spieltag ist der Samstag, aber eine gewisse zeitliche Flexibilität ist vorhanden.
Kontakt: Timur Hahn, +49 151/75021669 oder ospero@gmx.de.
Endlich gibt es wieder ein Riichi Turnier in Deutschland. Gespielt wird in Köln am 18. und 19. Juni 2022.
Wir verlinken hier zur Kölner Ortsgruppe, die ein 2 Tages Turnier ausrichtet. Gespielt werden 8 Hanchan zu jeweils 90 Minuten. Alle weiteren Infos zu den Themen:
Etikette, Anmeldung, Austragungsort und Turnierformat und Zeitplan sind dort zu finden.
Covid-Information
Die maximale Anzahl an Teilnehmern ist vorerst auf 48 begrenzt. Es hängt im Moment von den Coronaregeln ab, ob wir mehr als 50 Teilnehmer zulassen können. Eventuell kann es nötig sein, vor Beginn einen tagesaktuellen Coronatest vorzuweisen. Es ist alles immer noch hochdynamisch und wir versuchen euch natürlich bei etwaige Regeländerungen so schnell wie möglich zu informieren.
Hier der Link zur Website: https://riichi.cologne/turniere/2022/yuujou-maajan-taikai/#turnierformat-und-zeitplan
Wir wünschen allen ein spannendes Turnier.
PS. Anmeldungen bitte direkt über den oben angegeben Link!
TOP 1: Anfrage der Ortsgruppe Edewecht zu verschiedenen Themen
Freundschaftsturnier
Sommerfest
Doppelturnier
Jubi Turnier
Wahlen wann und wo?
Mitgliedergewinnung durch Werbung in Zeitung und Kursangebote
der Vorstand hat folgendes dazu besprochen:
Freundschaftsturnier ist ein traditionelles Turnier und kann natürlich weiterhin ausgerichtet werden, sollte es dazu Hilfe durch Mitglieder des Vorstandes benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung
das Sommerfest ist für den 13. August geplant, wie immer bei Fidi und Erika, die sich dankenswerter Weise um die Orga kümmern;
Doppelturnier: kann durch die Ortsgruppe Edewecht geplant und durchgeführt werden, allerdings benötigt der Vorstand vorher eine Kostenkalkulation; siehe auch Weddingplaner, der als Orga Hilfe zur Verfügung steht
Jubi Turnier: Wir würden gerne das Doppelturnier als Jubi Turnier nutzen, so wie es bereits zum 10. Jubiläum der Fall war. Ein extra Turnier im November ist aus unserer Sicht wenig sinnvoll, da vermutlich nicht viele Teilnehmer zwei Monate hintereinander auf ein großes Turnier fahren. Des Weiteren haben wir Bedenken, wie sich im Herbst die Corona Lage entwickeln wird und möchten vermeiden, ein Turnier deswegen absagen zu müssen.
Wahlen wann und wo: es wird eine online Mitgliederversammlung geben, der Termin und genauer Zeitplan wird noch bekannt gegeben. Es wird dort die Möglichkeit geben, Mitglieder zur Wahl vor zu schlagen und diese dann per Briefwahl zu wählen, so dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben, an der Wahl teil zu nehmen, unabhängig von der Möglichkeit, an der MV teilnehmen zu können.
Bereits vor zwei Jahren haben wir in der Zeitung inseriert und einen Aufruf zu einem Einführungskurs Mah-Jongg gestartet, der dann gleich beim ersten Termin wegen der Corona Lage abgesagt werden musste. Wir unterstützen selbstverständlich weiterführende Bemühungen und freuen uns über das Engagement der Ortsgruppe
TOP 2 Neues von der EMA?
Informationen von Seiten der EMA, hier finden gerade interne Abstimmungen über den Start der Wertungsturniere statt, sobald diese Infos vorliegen, werden wir sie den Mitgliedern auf der Homepage bekannt geben.
TOP 3 HP
Technische Probleme auf der HP mit dem Kontaktformular; diese sind noch immer nicht behoben und daran wird gearbeitet.
TOP 4 MV
Mitgliederversammlung: nun doch als Online Veranstaltung, damit mehr Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich einzubringen. Nicht jeder kann am Sommerfest oder wie sonst, am Neujahrsturnier teilnehmen, so dass wir den Weg der Online Veranstaltung per Microsoft Teams anstreben.
Über den genauen Ablauf und die Planung werden wir in der nächsten Telko sprechen.
TOP 5 Turrnierplanungen
Über mögliche Turniere für 2022 haben wir gesprochen.
In Planung befinden sich:
Riichi Open in Köln (durch die Kölner Gruppe organisiert)
Die Riichi WM in Österreich wird in diesem Jahr sicher stattfinden. Für Deutschland haben sich drei TN qualifiziert, die nun angeschrieben werden, da der Veranstalter spezielle Auflagen, wegen der Corona Lage, erfüllt wissen will. Es gibt Nachrücker, die ebenfalls informiert werden, so dass schnell geklärt werden kann, wer uns in Österreich vertritt.
Persönliches Treffen zur VS, hier wird nach einem Termin gesucht, an dem sich der Vorstand endlich mal wieder von Angesicht zu Angesicht besprechen und austauschen kann, dies war in den letzten zwei Jahren nicht möglich.
am 1. Februar sind wir in das Jahr des Tigers eingetreten. Leider auch in diesem Jahr, wieder ohne das traditionelle Neujahrsturnier. Pandemie bedingt war es uns nicht möglich ein Turnier auszurichten.
Auch die Mitgliederversammlung mussten wir verschieben. Es ist angedacht, die MV in Kombination mit dem Sommerfest auszurichten. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber bis zum Sommer ist ja auch noch etwas Zeit. Wir hoffen auf rege Teilnahme und ein freudiges Wiedersehen mit lang vermissten Spielpartnern.
Das Spielen im Verein ist zu diesen Zeiten weiterhin schwierig und ändert sich unterschiedlich vor Ort in den einzelnen Regionen.
Ein Teil der Spieler trifft sich privat in kleinen Gruppen, um weiterhin Spaß und Geselligkeit nicht aus den Augen zu verlieren.
Ein paar wenige offizielle Spieltreffs gab es letztes Jahr im Haus der Begegnung in Edewecht und in der Ocholter Gruppe, aber beides musste in der Zwischenzeit wieder eingestellt werden.
In Hannover wird wieder im Kaisers gespielt, in kleinen Gruppen und nach den dort gültigen Corona-Regeln. Hier bitten wir die Mitglieder, bei Interesse vor Ort mit den Gruppen Kontakt aufzunehmen.
Von Seiten der EMA gibt es noch keine Neuigkeiten, was bevorstehende Turnierplanungen angeht.
Es gibt vereinzelt in den Mitgliedsländern Turniere, die aber alle außerhalb der EMA Wertung laufen.
Wir planen von Vereinsseite kein aktuelles Turnier, hoffen aber, dass es dieses Jahr wieder los gehen kann. Wir müssen abwarten, wie sich die Corona Situation weiter entwickelt, im Moment sieht es ja so aus, als könne bald wieder „Normalität“ herrschen. Die Regionalgruppe Köln, hat sich entschieden, ein 2 Tages Turnier nach Riichi Regeln auszurichten. Die Verlinkung dazu erfolgt in Kürze.
Wenn es dann soweit ist, freuen wir uns auf Turnierplanungen und ein wieder stattfindendes Vereinsleben. Wer sich für das Ausrichten eines Turnieres sowohl in Riichi, als auch in MCR vorstellen kann, tätig zu werden, möge sich gerne melden unter info@dmjl.de. Über das Kontaktformular ist zur Zeit leider keine Kontaktaufnahme möglich, es liegt ein technischer Defekt vor.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden, bleibt gesund und kommt gut durch diese Zeit.
Wir wagen es und planen für das Wochenende 23. und 24. Oktober 2021 unser erstes Turnier nach langer Zwangspause.
Wir starten mit dem Doppelturnier und hoffen, es kann wie geplant statt finden.
Gespielt werden am Samstag ab 8:30 Uhr 5 Hanchan á 90 Minuten (ohne rote fünfen, mit open Tanyao). Am Sonntag starten wir dann ab 8:15 Uhr und spielen 4 Runden MCR von jeweils 120 Minuten. Gespielt wird hier nach der neuen Regelung der EMA, bedeutet, nach ertönen des Gongs wird die begonnene Runde noch zu Ende gespielt. Die Runde gilt als begonnen, wenn die Mauer komplett gebaut und ERST DANN gewürfelt wurde.
Startgebühr und Anmeldung:
Für Mitglieder der DMJL e.V. beträgt die Startgebühr 45 €, bzw. 22,50 € für nur einen Tag. Alle anderen zahlen 50 € Startgebühr. Anmeldeschluss ist der 5. Oktober 2021.
Bankverbindung
Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) IBAN: DE58 28050100 0000886655 BIC: SLZODE22
ACHTUNG:
Das Orga Team hat sich entschieden, das Turnier nach 2G Regelung durchzuführen. Nur genesene und/oder geimpfte können am Turnier teilnehmen. Jeder, der sich angemeldet hat, erhält eine Mail von uns mit der Impfabfrage. Bitte meldet euch darauf zurück, so dass wir sicher sein können, wer teilnimmt und wer nicht.
Die Bankverbindung für die Turniergebühr wird ebenfalls mitgeteilt.