Qualifikation zur OEMC2014 in Strasbourg
Hallo zusammen,
die nächste Europameisterschaft MCR steht an. Sie wird vom 3. bis 6. Juli 2014 in Strasbourg stattfinden. Nach Bekanntgabe der offiziellen Quoten bekommt die DMJL 11 Plätze – die Qualifikation zu dieser Meisterschaft läuft bereits. Zur Erinnerung : In die Qualifikation gehen alle gespielten MERS Turniere seit der letzten Europameisterschaft ein. Der Qualifikationszeitraum geht vom 10. Juli 2011 bis zum 4.1. 2014 (30 Monate).
Daraus ergibt sich, das für jeden Teilnehmer mindestens 5 Turniere bewertet werden. (Durchschnittlich 2 pro Jahr). Es werden für jeden Teilnehmer alle im Qualifikationszeitraum gespielten MERS Turniere gewertet (Jeder der im Qualifikationszeitraum als Schiedsrichter / Ersatzspieler ohne Wertung an einem Turnier teilgenommen bekommt als Mindestzahl 4 statt 5).
Zusätzlich darf jeder der mehr als die notwendige Anzahl an Turnieren gespielt hat ein Ergebnis aus der Liste streichen lassen. Dies teilt mir bitte – genau so wie euren Wunsch an der Qualifikation teilzunehmen – unter quali@dmjl.de mit.
Die Teilnahme an der Qualifikation ist unverbindlich und steht allen DMJL Mitgliedern offen.
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal daran erinnern, das ich zum Ende der Qualifikation eine verbindliche Zusage zur Teilnahme an der EM benötige – Es war unschön, das ich der EMA 3 Monate vor Austragung der Riichi EM (und damit 2 Monate nach der Bekanntgabe der Quoten) mitteilen musste, das 3 DMJL-Spieler nun doch nicht an der EM teilnehmen wollen.
Anbei die finale Qualifikationsliste :
Nr |
Vorname |
Nachnahme |
Ema ID |
Punkte |
Streich- ergebnis benutzt |
Zu-/Abgesagt |
1 |
Axel |
Eschenburg |
05100090 |
859 |
nicht vorhanden |
Zugesagt |
2 |
Richard |
Stöckemann |
05100059 |
823 |
genutzt |
Zugesagt |
3 |
Heike |
Schäfer |
05100056 |
817 |
genutzt |
Zugesagt |
4 |
Michael |
Zahradnik |
05900003 |
721 |
genutzt |
Zugesagt |
5 |
Dagmar |
Fischer |
05100058 |
694 |
genutzt |
Zugesagt |
6 |
Frauke |
Roos |
05100023 |
671 |
genutzt |
Zugesagt |
7 |
Nadine |
König |
05900002 |
659 |
genutzt |
Zugesagt |
8 |
Galina |
Beliakova |
05100091 |
655 |
genutzt |
Zugesagt |
9 |
Norbert |
Luckhardt |
05100087 |
606 |
genutzt |
Zugesagt |
10 |
Silke |
Bansemer |
05900008 |
593 |
genutzt |
Zugesagt |
11 |
Stefanie |
Duhme |
05100033 |
587 |
genutzt |
Abgesagt |
12 |
Monika |
Jenjahn |
05100016 |
577 |
genutzt |
Zugesagt |
13 |
Robert |
Müller |
05100127 |
564 |
nicht vorhanden |
Zugesagt |
14 |
Heiko |
Domann |
05100101 |
552 |
genutzt |
Zugesagt |
15 |
Erika |
Gerdes |
05100017 |
544 |
genutzt |
Zugesagt |
16 |
Anne |
Schäfer |
05100057 |
457 |
genutzt |
Zugesagt |
17 |
Uwe |
Pekau |
05900010 |
449 |
genutzt |
|
18 |
Elke |
Pünjer |
05100018 |
446 |
genutzt |
|
19 |
Cornelia |
Capito |
05100092 |
328 |
genutzt |
Zugesagt |
20 |
Friedrich |
Gerdes |
05100024 |
301 |
genutzt |
Zugesagt |
21 |
Peter |
Beese |
05100124 |
271 |
genutzt |
Zugesagt |
22 |
Wolfgang |
Franke |
05900007 |
262 |
genutzt |
Zugesagt |
23 |
Kai Oliver |
Grote |
05100042 |
31 |
nicht vorhanden |
|
24 |
Elke |
Marhenke |
n/a |
18 |
nicht vorhanden |
Hinweis : Die Spalte “Streichergebnis” zeigt an, ob ein Turnierergebnis aus der Liste gestrichen werden kann / gestrichen wurde. Ich habe – soweit ich keine andere Aussage bekommen habe – das jeweils schlechteste Ergebnis im Quali-Zeitraum als Streichergebnis gesetzt. Die Spalte Zu-/Abgesagt gibt an, ob mir eine verbindliche Zusage zur Teilnahme vorliegt. Diese muss bis zum 1.2. vorliegen, um den Platz zu sichern.
Zusätzlich könnt Ihr einen Blick auf die Berechnungstabelle werfen, um die Berechnung nachvollziehen zu können.
Stand : 3.02.14 (ae)
Hallo Elke,
Die Beschreibung der Berechnungsvorschrift findest Du auf dieser Seite.
Der Einfachheit halber hier auch die relevanten Zeilen :
Die Ergebnisse aller im Qualifikationszeitraum gespielten nationalen und internationalen MERS-1/2- (bzw. RERS-1/2-) Turniere gehen in die Wertung ein.Der Quali-Punktwert wird als Durchschnitt der gewichteten Einzelergebnisse gewertet.
Die gewichteten Einzelergebnisse werden analog zu den Berechnungen von “Part A” der EMA-Ranglisteermittelt. Die DMJL weicht aber in den folgenden Punkten von der Wertung in der EMA-Rangliste ab:
– Es werden nur MERS1/2 (RERS1/2) gewertet, wobei jeweils der ‘Base Rank’ multipliziert mit dem ‘Weight’ in die Qualifikation eingeht.
– OEMC-, ECR- und WMC-Ergebnisse gehen nicht in die Qualifikation ein.
– Es werden weder die “Alterung” der Ergebnisse noch die zusätzliche Durchschnittsbildung mit ausgewählten “besten Ergebnissen” vollzogen um die Wertung für die Qualifikation zu ermitteln.
– Falls weniger als 5 Turniere gespielt wurden, wird die Differenz als Mers1 Turniere mit 0 Punkten in die Berechnung mit aufgenommen
Durch die Abweichung in der Berechnung stimmen weder die Punktwerte noch die relativen Platzierungen auf unserer Qualifikationsliste mit denen des EMA Rankings überein. Wer seine Punkte nachrechnen möchte kann dieser einfachen Vorschrift folgen :
– Auflistung der gewerteten Turniere auf der EMA Seite aufrufen.
– Alle Turniere zwischen dem 10. Juli 2011 und dem 4.1. 2014 auflisten.
– Bei jedem Turnier die in der Liste stehenden Punkte (Spalte Points) mit dem Wert in der Spalte “W” multiplizieren, und die multiplizierten Werte addieren (Gesamtpunkte)
– Die Werte der Spalte W addieren (gesamtTurniere)
– Die Differenz von 5 zu der Anzahl der Turniere (wenn positiv) zu gesamtTurniere addieren.
– dann die Gesamtpunkte durch die gesamtTurniere teilen.
Ein PDF meiner Berechnungstabelle findet Ihr hier Wie gesagt ist sie nicht besonders lesbar.
Axel
Hallo Axel, mich würde auch mal die Art und Weise der Berechnung interessieren,zumal wenn du nach der Ema Rangliste gehst,dann stehe ich nämlich auf einem anderen Platz als auf deiner Liste, die du veröffentlicht hast. Vielleicht kriegst du das ja hin,das auch die Leute die Berechnung verstehen,die des Englischen nicht so mächtig sind .Danke Elke
Hallo zusammen,
einen Link auf die Berechnungstabelle kann ich zu gegebener Zeit bereitstellen – allerdings habe ich die Tabelle so optimiert, das ich möglichst einfach die Zahlen von der EMA-Seite abgreifen kann – sie ist nicht unbedingt gut lesbar.
Zum Thema Streichergebnis kann ich sagen :
– Wer mehr als 5 Turniere im Qualifikationszeitraum gespielt hat, und Anrecht auf ein Streichergebnis hat, sollte dieses nutzen. Die Punktwertung kann dadurch nur besser, nie schlechter werden.
– Bisher sind in der Tabelle keinerlei Streichergebnisse einbezogen.
Bei der naechsten Aktualisierung werde ich eine weitere Spalte mit der Anzahl der einbezogenen Turniere in die Tabelle aufnehmen.
Axel
Hallo Axel,
ich fände es schöne, wenn du nicht nur das Ergebniss, sondern auch die Berechnungstabelle veröffntlichen könntest. Es kann dann jeder sehen, welche Turniere für Ihn in die Berechnung mit eingeflossen sind. Es ist dann auch einfacher, ein Steichergebniss heraus zu finden.
Gruß Heike