Die EMA vergibt derzeit für Startplätze bei Welt- und Europameisterschaften Quoten an die europäischen Länder. Das Kontingent, das für deutsche Spieler zur Verfügung steht, wird von der DMJL verwaltet. Spieler, die an diesen Turnieren teilnehmen wollen, müssen sich qualifizieren. Verfügbare Startplätze werden dann in der Reihenfolge des Qualifikationsergebnisses vergeben. Die Qualifikation basiert auf den Ergebnissen, wie sie auch in die EMA-Rangliste eingehen (genaue Regeln siehe unten).
Der Qualifikationszeitraum beginnt mit dem Abschluss der jeweils vorangegangenen gleichartigen Meisterschaft und endet sechs Monate vor dem Termin der kommenden Meisterschaft, für die eine Qualifikation angestrebt wird. Alle MERS-1/2- (für Richii RERS-1/2-) Turniere, die im Qualifikationszeitraum gespielt werden, gehen in die Wertung ein. Es werden nur Spieler in der Qualifikationsliste geführt, die sich bei der DMJL für die jeweilige Meisterschaft zur Qualifikation anmelden und die zu diesem Zeitpunkt sowie zum Austragungszeitpunkt Mitglied der DMJL sind.
In der folgenden Tabelle könnt ihr den jeweils aktuellen Stand der offenen und abgeschlossenen Qualifikationen sehen:
Turnier | Datum | Austragungsort | Status |
---|---|---|---|
WMC 2012 | 25.-31.10.2012 | Chongquing, China | abgeschlossen |
Riichi EM 2013 | 18.-22.09.2013 | Bad Vöslau, Österreich | abgeschlossen |
MCR EM 2014 | 04.-06.07.2014 | Strasbourg, Frankreich | abgeschlossen |
Riichi WM 2014 | 16.-20.07.2014 | Putreaux, Frankreich | abgeschlossen |
Riichi EM 2016 | 07.-09.10.2016 | Farnham, UK | abgeschlossen |
MCR EM 2017 | Mai 2017 | Portugal | abgeschlossen |
Riichi WM 2017 | Oktober 2017 | Las Vegas, USA | abgeschlossen |
Riichi EM 2019 | Juni 2010 | s’Hertogenbosch, Niederlande | aktiv |
MCR WM 2019 | Oktober 2019 | Villefranche-sur-Saone, Frankreich | aktiv |
Die hier beschriebenen Regeln gelten generell für alle Turniere ab dem 1. Januar 2012, bei denen die Anzahl der Startplätze pro Land limitiert sind. Die Qualifikation zur WMC 2012 wurde aufgrund der kurzen verbleibenden Zeit anders gehandhabt.
- Der Qualifikationszeitraum beginnt am Tag nach dem vorherigen Turnier (z.Bsp. Qualifkation zur kommenden EM beginnt am Tag nach der aktuellen EM)
- Die Ergebnisse aller im Qualifikationszeitraum gespielten nationalen und internationalen MERS-1/2- (bzw. RERS-1/2-) Turniere gehen in die Wertung ein.
- Der Quali-Punktwert wird als Durchschnitt der gewichteten Einzelergebnisse gewertet.
- Die gewichteten Einzelergebnisse werden analog zu den Berechnungen von “Part A” der EMA-Rangliste ermittelt. Die DMJL weicht aber in den folgenden Punkten von der Wertung in der EMA-Rangliste ab:
- Es werden nur MERS1/2 (RERS1/2) gewertet, wobei jeweils der ‘Base Rank’ multipliziert mit dem ‘Weight’ in die Qualifikation eingeht.
- OEMC-, ECR- und WMC-Ergebnisse gehen nicht in die Qualifikation ein.
- Es werden weder die “Alterung” der Ergebnisse noch die zusätzliche Durchschnittsbildung mit ausgewählten “besten Ergebnissen” vollzogen um die Wertung für die Qualifikation zu ermitteln.
- Die Mindestanzahl der zu wertenden Turniere ergibt sich aus dem Qualifikationszeitraum. Sie wird so gewählt, dass ein Spieler im Mittel 2 Turniere pro Jahr (Laufzeit, nicht Kalenderjahr) des Qualifikationszeitraumes spielen muss, um diese zu erreichen.
- Diese Mindestanzahl wird bestimmt und zusammen mit der Tabelle für die Qualifikation veröffentlicht, sobald der Termin für das jeweilige Ereignis feststeht – zu diesem Zeitpunkt startet die Führung der Qualifikationslisten.
- Solange ein Spieler im Qualifikationszeitraum weniger als die Mindestanzahl an Turnieren gespielt hat, wird für die Differenz ein Ergebnis von 0 (Gewichtung 1) in der Berechnung verwendet.
- Für Spieler, die im Qualifikationszeitraum bei einem in die Qualifikation einrechenbaren Turnier als Schiedsrichter oder Ersatzspieler eingesetzt werden und deswegen das Turnier nicht spielen, wird die Mindestanzahl einmalig um ein Turnier gesenkt.
- Für Spieler, die im Qualifikationszeitraum mehr als die jeweils festgelegte Mindestanzahl Turniere gespielt haben wird das jeweils schlechteste Turnier nicht gewertet.
- Zur Teilnahme an Turnieren, die eine Qualifikation erfordern, ist eine Mitgliedschaft in der DMJL erforderlich. Die Mitgliedschaft muss sowohl zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Qualifikation als auch zum Zeitpunkt der Austragung des Turniers bestehen.
- Die Tabelle mit dem Stand der Qualifikation wird auf Basis der EMA Rangliste erstellt. Es bedarf keiner expliziten Anmeldung.
- Bis zum Stichtag der Qualifikation müssen alle interessierten Spieler verbindlich ihre Teilnahme an dem entsprechenden Turnier zusagen. Zum Stichtag werden alle Spieler, die nicht verbindlich angemeldet sind, aus der Liste entfernt. Auch hier genügt eine formlose E-Mail an quali@dmjl.de, die aber vom entsprechenden Spieler selbst gesandt werden muss. Alternativ kann die verbindliche Anmeldung auch durch eine persönliche Willensbekundung gegenüber einem beliebigen Vorstandsmitglied der DMJL erfolgen.
- Nach Bekanntgabe der Quoten für das Turnier seitens der EMA werden die Plätze anhand der Qualifikationstabelle vergeben.
- Wir bitten darum, dass an der Qualifikation interessierte Spieler ihre Turnierergebnisse an quali@dmjl.de mailen; in diesem Fall wird die Liste mit den gemeldeten Ergebnissen aktualisiert. Ansonsten finden Aktualisierungen nur zweimal statt: einmal 6 Wochen vor dem Stichtag und einmal zum Stichtag.