DMJL

Mah-Jongg spielen: im Verein!

dmjl500_rgb

In Deutschland gibt es seit einigen Jahren wieder mehr Fans des Mah-Jongg-Spiels – des schönsten aller Spiele. Aber: Wo findet man andere Mah-Jongg-Begeisterte für eine gemeinsame Partie? Die Antwort könnte lauten: Im Verein!

050310_03

Darum haben wir im Jahr 2002 die Deutsche Mah-Jongg Liga gegründet – als erste Organisation in Deutschland, die sich ausschließlich dem Mah-Jongg-Spiel widmet.

Die Deutsche Mah-Jongg Liga (DMJL) e.V. will

  • Mah-Jongg- Enthusiastinnen und -Enthusiasten in Deutschland vernetzen und die Begegnung von Spielerinnen und Spielern in aller Welt fördern,
  • die Gründung von Gruppen und Spielrunden anregen,
  • das Erlernen verschiedener Spielweisen ermöglichen,
  • Turniere organisieren und durchführen sowie an internationalen Turnieren teilnehmen,
  • über Mah-Jongg informieren und sich insgesamt für die Verbreitung der Kultur, des Sports und der Kunst des Mah-Jongg-Spielens einsetzen.

Die DMJL ist bundesweit tätig und wirkt in internationalen Zusammenschlüssen mit. Sie ist Mitglied der European Mahjong Association (EMA) und der World Mahjong Organization (WMO).

Am Vereinssitz in Edewecht veranstaltet die DMJL regelmäßig Punktspiele im Rahmen einer Vereinsmeisterschaft im klassischen Mah-Jongg. Es wird angestrebt, Punktspiele auch an anderen Orten in Deutschland durchzuführen. Jährlich zum chinesischen Neujahrsfest findet in Edewecht ein Turnier in der klassischen Spielweise statt. Im September finden jeweils die German Mahjong Open statt, die nach den Mahjong Competition Rules gespielt werden. Weitere Turniere in verschiedenen Spielweisen sollen in den nächsten Jahren in Deutschland etabliert werden.

Kontaktadresse:
info@dmjl.de

  1. Björn
    12. November 2022, 18:04 | #1

    Meine Frau (gebürtig aus China) und ich suchen nach andern Spielern vom Niederrhein. Wir sind aus MG.

  2. T.
    15. Juni 2022, 21:52 | #2

    Hallo, ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und suche eine Gelegenheit zum Mahjongg-spielen. Ist eine Mahjongg-Gruppe offen für eine neue Anfängerin oder möchte jemand Interesse, eine Gruppe zu gründen ? Ich würde mich sehr freuen.

  3. Gitta
    12. Februar 2022, 19:15 | #3

    @Marc
    Hallo Marc, gibt es diese Gruppe noch? Wenn ja, könnte ich mal dazu kommen? Freu mich auf eine Antwort. Viele Grüße

  4. Gitta
    12. Februar 2022, 19:05 | #4

    Gibt es im Rhein-Neckar-Raum eine Mah-Jongg Gruppe, die offen für eine neue Spielerin ist? Ich habe bisher nur Online gespielt, habe jetzt ein Set aus China bekommen, und möchte lernen, mit den Original-Steinen zu spielen. Außerdem denke ich, dass es in einer Gruppe (noch) mehr Spaß macht. Freue mich auf Resonanz 🙂

  5. Gaby
    3. Januar 2022, 20:14 | #5

    @Mirjam
    Hallo Mirjam, wohne in Sauerlach (suedlich von Muenchen).Suche schon lange eine Mahjongg-Gruppe. Bist du noch interessiert? Melde dich mal. Email: gabyseydel@aol.com Gruss Gaby

  6. Manuel
    20. Juli 2021, 10:33 | #6

    @John Seeger
    Hey John,
    ich kenne ein paar Leute aus Berlin. Hast du Lust dort mal zu spielen. Vermittle dich gerne.

  7. Manuel
    20. Juli 2021, 10:31 | #7

    @Patrick

    Hey Patrick. Ich kenne Leute aus München. Kann dich gerne dorthin vermitteln.

  8. Patrick
    24. September 2020, 15:47 | #8

    Moin zusammen, haben am Wochenende den Mahjong Anime Saki mal wieder die erste Staffel geschaut, wohne aber in Bayern Richtung München, gibt es dort in der Gegend etwas zum Mahjong lernen und spielen? BZW. was wäre denn sonst das nächste von München aus ca.?

  9. karsten
    14. Juli 2020, 22:58 | #9

    @Andreas

    hallo Andreas Ich komme aus Stuttgart und lerne auch gerade riichi. hast du schon jemanden zum spielen gefunden?

  10. John Seeger
    5. März 2020, 11:55 | #10

    Ich bin aus Potsdam und suche auch ne runde hier oder in Berlin

  11. Andreas
    13. Januar 2020, 02:21 | #11

    @Julian

    Wohne in der Nähe von Karlsruhe. Würde gerne Riichi Mahjong spielen.
    Wer hätte Interesse und kann mir zeigen?

  12. Daniel
    18. November 2019, 10:10 | #12

    Hallo, wir haben eine Gruppe von Riichi-Spielern, die sich einmal pro Woche jeden Dienstag um 20:00 im Flex trifft (Ringseisstr. 11a). Es ist öffentlich und jeder kann auch ohne Anmeldung dazu kommen. @Mirjam

  13. Mirjam
    12. September 2019, 15:29 | #13

    Hallo, wohne in München und suche Mah-Jongg-Begeisterte

  14. J.
    12. Februar 2019, 13:47 | #14

    @Julian
    Hey! Nein, nix gefunden bisher, es ist echt zum Verzweifeln 🙁

    Ich lass einfach mal meine Emailadresse da, vielleicht liest du oder jemand anderes das hier ja noch mal:
    kyoxbatsu (das_allbekannte_Zeichen) gmx (ebenfalls_bekanntes_Zeichen) net
    (“net”, nicht “de”!)

  15. Julian
    18. Oktober 2018, 21:46 | #15

    @J

    Hallo!
    Ich bin auch aus Berlin und suche eine Gelegenheit zum Spielen. Hast du mittlerweile etwas gefunden?

  16. J
    22. April 2018, 21:25 | #16

    @Alexander
    Auch in Berlin und Riichi-Mahjongg-Spieler! Lasst uns alle zusammentun 😀
    Gebt mir E-Mail-Adresse, Twitter oder irgendwas please 🙂

  17. Dirk Hofmann
    9. Oktober 2017, 07:44 | #17

    Hallo,

    ich bin begeisterter Mah Jongg Spieler in meiner Freizeit. Finde nur leider keinen der mit mir regelmäßig spielen kann.

    Ich komme aus dem Raum Ludwigsburg und lebe in Markgröningen. bin 33 Jahre alt.

    bitte wer aus dem Raum Stuttgart – Ludwigsburg stammt und auch Lust hat regelmäßig zu spielen – melde dich!!!!

    dirkhofmann1984@gmail.com

  18. Tommy
    5. Oktober 2017, 21:59 | #18

    Grüße euch,

    Ich komme aus China und jetzt studiere in Duisburg
    Meine Mutter ist eine Champion eines Mahjogg Wettkampfs
    Und arbeitet sie auch in eine Verein in meine Heimatland
    Ob euch Lust habt, kontaktiert mit Ihrer Verein?
    Mail mich

  19. FinalXell
    29. Mai 2017, 06:27 | #19

    Grüße euch,

    ich möchte in Berlin ein DMJL Zweig Verein gründen.

    Für alle in Berlin und Umland, die interesse an Mahjong haben und einfach nur Spielen oder so wie ich auch ein Verein Gründen möchten, können mich als Sammelpunkt sehen.

    Mein Plan ist es noch in diesem Jahr den Verein zu Gründen.

    MAIL: finalxell@freenet.de

    mfg

    FinalXell

  20. 3. Mai 2017, 07:27 | #20

    Ich komme aus Russland für Arbeit. Ich werde von 7. Mai bis 12. May im Hamburg. Ich bin 25 Jahre alt. In Russland habe ich Ricchi Mahjong Club. Ich suche nach mitspielern für Abend. Ich kenne EMA rules Jpml-B, so wir haben keine problem zusammen zu spielen.

    Vielen Dank.

  21. FinalXell
    22. April 2017, 09:03 | #21

    @Site Administration

    von mir eine kleine bitte, es wäre gut, wenn die aktuellen Kommentare stets als erstes angezeigt werden, so muss man erst runter scrollen und auf weiter klicken um die aktuellen kommentare lesen zu können.

    mfg

  22. FinalXell
    22. April 2017, 08:57 | #22

    @Site Administration
    ok, danke für die info, soweis man zumindestens warum.

    mfg

  23. Site Administration
    20. April 2017, 23:19 | #23

    Moin! Sorry, dass es manchmal so lange dauert, bis Kommentare freigeschaltet werden – es gibt leider jede Menge Spameinträge, sodass bisweilen leider etwas Legitimes übersehen wird 🙁

  24. FinalXell
    6. April 2017, 18:06 | #24

    @Alexander Meschnig

    Grüße,

    ich hab interesse ein dmjl zweig Verein in Berlin zu gründen.

    hier meine mail finalxell@freenet.de

    dann können wir das ja mal besprechen.

  25. FinalXell
    3. April 2017, 07:23 | #25

    Irgendwie wird meine nachricht nicht veröffentlicht.

    denke mal es liegt an der mail addresse: keine ahung wie man sonst inkontakt tretten könnte.

    Um sich mal zu treffen und oder zu besprechen wie man und ob man ein verein aufmachen soll.

    mfg

  26. Alexander Meschnig
    5. Januar 2017, 08:41 | #26

    @FinalXell
    bin mir nicht sicher ob meine Nachricht gestern ankam, da ich keinen Eintrag hier im Blog sehe. Also nochmals:
    Ich habe hier ein Berlin eine Gruppe von 4 Riichi-Spielern und habe auch schon überlegt ob man nicht eine Art von Verein oder Organisation gründen sollte. Es muss Spieler in Berlin geben. Über eine Antwort hier oder das Hinterlassen einer Email-Adresse würde ich mich freuen. Alexander

Kommentar Seiten
1 2 16
  1. Bisher keine Trackbacks

*